Eine erstaunliche 95% der generativen AI-Pilotprojekte in Unternehmen scheitern, so ein aktueller Bericht der MIT NANDA-Initiative. Doch anstatt die Technologie ganz aufzugeben, experimentieren die fortschrittlichsten Organisationen mit agentischen AI-Systemen, die lernen und überwacht werden können.
Hier kommt Maisa AI ins Spiel. Das vor einem Jahr gegründete Startup hat seinen gesamten Ansatz auf der Prämisse aufgebaut, dass die Automatisierung in Unternehmen verantwortungsvolle AI-Agenten erfordert, keine undurchsichtigen Black Boxes. Mit einer neuen Seed-Runde von 25 Millionen Dollar, angeführt von der europäischen VC-Firma Creandum, hat es nun das Maisa Studio gestartet, eine modellunabhängige Self-Service-Plattform, die Benutzern hilft, digitale Arbeiter zu implementieren, die mit natürlicher Sprache trainiert werden können.
Obwohl das vertraut klingt – ähnlich wie sogenannte Vibe-Coding-Plattformen wie Cursor und das Creandum-unterstützte Lovable – argumentiert Maisa, dass sein Ansatz grundlegend anders ist. „Anstatt AI zu verwenden, um die Antworten zu erstellen, verwenden wir AI, um den Prozess zu erstellen, der ausgeführt werden muss, um zur Antwort zu gelangen – was wir als ‚Chain-of-Work‘ bezeichnen“, sagte CEO David Villalón.
Der Hauptarchitekt hinter diesem Prozess ist der Mitbegründer und Chief Scientific Officer von Maisa, Manuel Romero, der zuvor mit Villalón bei dem spanischen AI-Startup Clibrain gearbeitet hatte. Im Jahr 2024 schlossen sich die beiden zusammen, um eine Lösung für Halluzinationen zu entwickeln, nachdem sie aus erster Hand gesehen hatten, dass „man sich nicht auf AI verlassen konnte“, sagte Villalón.
Das Startup hat auch die Knowledge Processing Unit (KPU) entwickelt, ein deterministisches System, das darauf abzielt, Halluzinationen zu begrenzen. Während Maisa aus dieser technischen Herausforderung begann und nicht aus einem Anwendungsfall, stellte es bald fest, dass seine Wette auf Vertrauenswürdigkeit und Verantwortlichkeit bei Unternehmen, die AI für kritische Aufgaben anwenden möchten, Resonanz fand.