Asylon sichert sich 26 Millionen Dollar in Serie-B-Finanzierung für Roboterdog-Dienste
Das in Philadelphia ansässige Robotikunternehmen Asylon gab am Dienstag bekannt, dass es eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 26 Millionen Dollar abgeschlossen hat, die von Insight Partners geleitet wurde, mit Beteiligung von Veteran Ventures Capital, Allegion Ventures und dem GoPA Fund.
Asylon begann als Drohnenfirma zur Sicherung von Einrichtungen und ist bekannt für eine Drohne, die einen Roboterarm hat, der seine eigenen Batterien wechseln kann.
Doch das Unternehmen bietet auch einen Roboterdog-Service namens DroneDog an. Asylon modifiziert den berühmten Boston Dynamics-Roboterhund Spot für Wachaufgaben und integriert ihn in seine Kommando- und Kontrollsoftware Guardian. Das Unternehmen bietet Drohnen, Hunde und Software als Robotersicherheitsdienst (RaaS) an.
Standorte können durch Bodenpatrouillen mit Roboterdogs und fliegenden Kameras gesichert werden, die größere Bereiche abdecken als stationäre Kameras. Die DroneDogs können an Orte geschickt werden, die für Menschen oder echte Hunde unsicher sind, und sie können Aufgaben wie das Erkennen von gefährlichen Chemikalien oder Gaslecks durchführen.
Das 2015 gegründete Unternehmen hat im Vergleich zu anderen Drohnen- und Robotikunternehmen bisher wenig Risikokapital gesammelt. Es hatte zuvor etwa 21 Millionen Dollar sowie einige staatliche Zuschüsse erhalten, was die Gesamtsumme auf etwa 45 Millionen Dollar bringt, sagte CEO Damon Henry gegenüber TechCrunch.
Henry beschrieb die Kapitalbeschaffung als schwierig, insbesondere nach dem Tod des CEO von UnitedHealthcare, Brian Thompson, im Dezember, da Unternehmen ihre Ausgaben für Sicherheitsdienste, einschließlich DroneDog, erhöht haben. Der RaaS kann etwa 100.000 bis 150.000 Dollar pro Jahr kosten – ähnlich wie die Anstellung eines menschlichen Bodyguard-Services.
„Ich war letzten Sommer bei einer Veranstaltung, einem New Yorker Tech-Wochen-Event, und ich habe zufällig jeden Investor getroffen, der in dieser Runde ist“, sagte Henry. Als er beschloss, Kapital zu beschaffen, hatte er bereits warme Einführungen bei Investoren, die sich der steigenden Sicherheitsausgaben bewusst waren.