Das soziale Netzwerk-Startup Bluesky hat beschlossen, den Zugang zu seinem Dienst im Bundesstaat Mississippi zu sperren, anstatt sich an ein neues Gesetz zur Altersverifizierung zu halten.
In einem am Freitag veröffentlichten Blogbeitrag erklärt das Unternehmen, dass es als kleines Team nicht über die Ressourcen verfügt, um die erheblichen technischen Änderungen vorzunehmen, die dieses Gesetz erfordern würde. Zudem äußert es Bedenken hinsichtlich des breiten Umfangs und der Datenschutzimplikationen des Gesetzes.
Das HB 1126 von Mississippi verlangt von Plattformen, dass sie eine Altersverifizierung für alle Benutzer einführen, bevor diese auf soziale Netzwerke wie Bluesky zugreifen können. Am Donnerstag entschied der Oberste Gerichtshof der USA, einen Notfallantrag abzulehnen, der verhindert hätte, dass das Gesetz in Kraft tritt, während die rechtlichen Herausforderungen vor Gericht verhandelt werden.
Bluesky musste daher entscheiden, wie es mit der Einhaltung des Gesetzes umgehen will. Anstatt eine Altersverifizierung nur für altersbeschränkte Inhalte zu verlangen, verlangt dieses Gesetz eine Altersverifizierung für alle Benutzer. Das bedeutet, dass Bluesky das Alter jedes Benutzers überprüfen und die Zustimmung der Eltern für alle unter 18 Jahren einholen müsste. Das Unternehmen weist auch darauf hin, dass die potenziellen Strafen für die Nichteinhaltung hoch sind – bis zu 10.000 Dollar pro Benutzer.
Bluesky betont zudem, dass das Gesetz über den Kinderschutz hinausgeht und „signifikante Barrieren schafft, die die Redefreiheit einschränken und kleinere Plattformen sowie neue Technologien unverhältnismäßig benachteiligen“. Um compliant zu bleiben, müsste Bluesky sensible Informationen von allen Benutzern sammeln und speichern, zusätzlich zur detaillierten Überwachung von Minderjährigen. Dies steht im Gegensatz zu den Anforderungen anderer Altersverifizierungsgesetze, wie dem britischen Online-Sicherheitsgesetz, das nur Altersprüfungen für bestimmte Inhalte und Funktionen verlangt.
Die Entscheidung von Bluesky gilt nur für die App, die auf dem AT-Protokoll basiert. Andere Apps könnten die Entscheidung anders angehen.