Google präsentiert seine mit Gemini betriebenen Smart-Home-Geräte und KI-Strategie

Google präsentiert seine mit Gemini betriebenen Smart-Home-Geräte und KI-Strategie

Nur einen Tag nach der Einführung von Amazons neuen KI-gesteuerten Echo-Geräten stellte Google seine aktualisierte Produktlinie von Google Home und Nest-Geräten vor, die darauf ausgelegt sind, seinen KI-Assistenten Gemini AI zu präsentieren. Das Unternehmen enthüllte auch seine überarbeitete Google Home-Softwareplattform und seine neue Geschäftsstrategie für das KI-Zeitalter.

Während das Unternehmen weiterhin im Hardware-Bereich konkurrieren will, möchte es Gemini auch anderen Herstellern und Unternehmen zugänglich machen. Ähnlich wie Google seine eigenen Android-Geräte mit der Pixel-Reihe anbietet, erlaubt es anderen Unternehmen, Produkte zu entwickeln, die mit Googles Plattform kompatibel sind.

„Wir werden in bestimmten Kategorien erstklassige Hardware bauen, wo wir glauben, dass viel Raum für Innovation besteht“, sagte Anish Kattukaran, Chief Product Officer von Google Home und Nest, in einer Pressekonferenz vor der Ankündigung am Mittwoch. „Und dann werden wir das ergänzen mit dem zweiten Teil, der darin besteht, dass wir nicht glauben, dass Gemini auf eine bestimmte Geräteserie eines Herstellers beschränkt sein sollte.“

Um zu demonstrieren, was das bedeutet, stellte Google eine überarbeitete Produktlinie von Nest-Geräten vor, darunter die Nest Cam Outdoor, die Nest Cam Indoor und die Nest Türglocke, die alle von Gemini profitieren. Zudem wurde eine verbesserte Version des Google Home Lautsprechers angekündigt, die im Frühjahr 2026 erscheinen soll.

Das Unternehmen plant zudem, Gemini zuerst den bestehenden Gerätebesitzern zugänglich zu machen, sofern diese bestimmte Hardwarefähigkeiten wie ausreichende Rechenleistung haben.

Diese Herangehensweise ist absichtlich gewählt. Google möchte nicht, dass Menschen neue Geräte kaufen müssen, um die Vorteile seiner KI nutzen zu können, wenn bereits über 800 Millionen Geräte in seinem Ökosystem vorhanden sind, sowohl eigene als auch von Drittherstellern.

Mit Gemini wird angestrebt, KI-gesteuerte Geräte anzubieten, mit denen man auf natürlichere Weise kommunizieren kann. Das umfasst komplexere Fragen und Interaktionen, die über einfache Sprachbefehle hinausgehen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert