Google testet eine neue Vibe-Coding-App namens Opal

Google testet eine neue Vibe-Coding-App namens Opal

Google hat eine neue Vibe-Coding-Tool namens Opal entwickelt, das derzeit in den USA über Google Labs getestet wird. Diese innovative Anwendung ermöglicht es Benutzern, schnell Webanwendungen mit nur wenigen Eingabeaufforderungen zu erstellen.

In den letzten Monaten haben KI-gestützte Codierungswerkzeuge an Popularität gewonnen, und fast jedes große Technologieunternehmen nutzt eines oder entwickelt sein eigenes. Die Hersteller dieser sogenannten „Vibe-Coding“-Tools sind derzeit sehr gefragt, und Startups wie Lovable und Cursor ziehen Investoren an, die diesen heißen Trend nutzen möchten.

Mit Opal können Benutzer Mini-Webanwendungen erstellen, indem sie Textaufforderungen verwenden oder bestehende Anwendungen aus einer Galerie umgestalten. Alles, was die Benutzer tun müssen, ist eine Beschreibung der App einzugeben, die sie erstellen möchten, und das Tool verwendet verschiedene Google-Modelle, um dies zu realisieren.

Sobald die App fertig ist, können die Benutzer in ein Editor-Panel navigieren, um den visuellen Workflow von Eingabe, Ausgabe und Generierungsschritten zu sehen. Sie können auf jeden Schritt im Workflow klicken, um die Eingabeaufforderung zu überprüfen, die den Prozess bestimmt, und diese bei Bedarf bearbeiten. Außerdem können sie manuell Schritte aus der Werkzeugleiste von Opal hinzufügen.

Opal ermöglicht es den Benutzern auch, ihre neue App im Web zu veröffentlichen und den Link mit anderen zu teilen, damit diese sie mit ihren eigenen Google-Konten testen können.

Obwohl Googles KI-Studio Entwicklern bereits ermöglicht, Apps mithilfe von Eingabeaufforderungen zu erstellen, deutet der visuelle Workflow von Opal darauf hin, dass das Unternehmen beabsichtigt, ein breiteres Publikum anzusprechen.

Das Unternehmen reiht sich in eine lange Liste von Wettbewerbern ein, darunter Canva, Figma und Replit, die Werkzeuge entwickeln, um nicht-technische Personen zu ermutigen, Prototypen von Apps zu erstellen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert